Gesund Wohnen – ist das möglich?
Wir alle wollen alt werden, und dabei möglichst lange eigenbestimmt leben. (100Jahre alt und im eigenen Heim wohnen). Den Kindern will die heutige Familie ein perfektes Umfeld bieten. Frühe und gute Ausbildung, gesundes Essen und eine anregende gesunde Wohnumgebung sollte es sein.
Was für Jung und Alt gilt, hat für die Generation im Besten Alter noch mehr Bedeutung. Beruflicher Stress und zu kurze Erholungszeiten macht der berufstätigen Bevölkerung immer mehr zu schaffen. Was kann „gesundes Arbeiten und gesundes Wohnen“ dazu beitragen, daß unsere Kinder fit werden, die Menschen regenerieren und die älteren Leute ein langes, selbstbestimmtes Leben haben?
Stellen Sie sich vor, sie nutzten die Möglichkeiten, die die Umwelt bietet, und das ohne große Mehrkosten. Nehmen Sie dazu noch Werkstoffe, die wenig mit Giften belastet sind und vermeiden Sie Elektrosmog. So einfach ist das Rezept für langes und gesundes Wohnen.
An dieser Stelle wollen wir nicht verheimlichen, daß es natürlich andere Faktoren gibt, die mehr oder weniger beeinflussbar sind (Die Gene, ausreichend Bewegung in frischer Luft, gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf und so weiter).
Wenn wir aber überlegen, daß der normale Mensch heute 8 Stunden im Schlafzimmer, mindestens 8Stunden im Büro oder der Arbeitsstelle und 5Stunden im Wohnbereich, sowie nur 1 Stunde an frischer Luft verbringt, dann können wir ermessen, wie wichtig ein gesunder Innenraum für unsere Gesundheit ist.
Wie kann ich ihnen helfen, gesund zu wohnen?
Natürlich liegt meine Kompetenz im Möbel, dem Boden und der Wand. Hier gibt es Möglichkeiten, ohne das Budget zu sprengen. Intelligente Lösungen heißt das Zauberwort.
Nicht zu vergessen, sind aber die Softskills, die ein Gebäude bietet oder bieten kann und muß: Tageslicht im Innenraum, flackerfreie, dimmbare Beleuchtung mit dem optimalen Farbspektrum (der Sonne nachempfunden), angenehme, anregende, der Raumnutzung angepasste Farbgebung, die optimale Wandfarbe, diffussionsoffen, atmend und Feuchteregulierend, Vermeidung von Elektrosmog und zu guter Letzt die Vermeidung von Wohngiften, die aus Möbeln ausströmen.
Für alle diese Themen gibt es die Möglichkeit Kompetenter Beratung und Lösungen, die finanziell nicht überfordern.
Genau aus dem Grund der ganzheitlichen Betrachtung habe ich mich mit anderen Spezialisten zu einer Arbeitsgruppe zusammengeschlossen, um diese Fragen zu beantworten und Wohnprobleme zu lösen. Die Gruppe GeARWO bietet Beratung und Planung für gesundes Wohnen.
Meine spezielle persönliche Kompetenz liegt natürlich im Interieur. Hier kann ich kompetente Lösungen vom unbehandelten Massivholz (optimale Lösung), bist zur kostengünstigen Plattenlösung anbieten. Der Trick liegt hier vor allem in der sinnvollen und intelligenten Nutzung und Verarbeitung der Materialien.
Mehr dazu im persönlichen Gespräch. Tel 0676 33 77721 oder office@wohnen-holz.at
Gesund Arbeiten und Wohnen ist möglich
-
Auch im Bestand umsetzbar (Wohnung oder Haus, Miete oder Eigentum)
-
Ist für alle Altergruppen wichtig, um leistungsfähig und lange Selbstbestimmt zu bleiben
-
Kann schon durch einfache Interventionen begonnen werden
-
Man besinnt sich natürlicher Materialien ohne Wohngifte